Datenschutzerklärung (23.09.2025)
Die ClarData GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite fuehrerschein.xml-oncobox.de und über Ihr Interesse am Lehrgang „OncoBox Führerschein“. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website, der Anmeldung zum Lehrgang sowie der Nutzung unserer Online-Lernplattform.
1. Verantwortlicher
ClarData GmbH
Gartenstraße 24
89231 Neu-Ulm
E-Mail: info@clardata.de
Datenschutzbeauftragter:
ClarData GmbH – Stichwort Datenschutz
Gartenstraße 24, 89231 Neu-Ulm
E-Mail: datenschutz@clardata.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Allgemeine Webseitennutzung
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Jeder Zugriff auf unsere Webservices und jede im Webservice hinterlegte Datei werden protokolliert. Erfasst werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, die anfragende Domain sowie eine anonymisierte IP-Adresse. Die Protokollierung dient internen, systembezogenen und statistischen Zwecken.
b) Kontaktformulare / Registrierungen / Anmeldungen
Bei Nutzung von Formularen (z. B. Anfrage, Anmeldung zum Lehrgang) werden die von Ihnen eingegebenen Daten an den zuständigen Bereich weitergeleitet und dort verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Bearbeitung erforderlich ist.
c) Anmeldung und Vertragsabwicklung
Bei einer Anmeldung („Kauf“) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten), um Ihre Buchung zu bearbeiten, den Vertrag durchzuführen und Ihnen Zugang zur Lernplattform zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
d) Lernplattform-Nutzung
Für den Zugang zur Online-Lernplattform werden Registrierungsdaten (Name, E-Mail, Benutzerkennung, ggf. Passwort) verarbeitet. Während der Nutzung können Lernfortschritte, Prüfungsergebnisse sowie Zertifikate gespeichert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
e) Zahlungsabwicklung
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir erforderliche Daten an Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Kreditkartenanbieter) weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
f) Kommunikation
Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um Sie über organisatorische Abläufe, Kursinhalte oder Änderungen zu informieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
g) Marketing (optional)
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, informieren wir Sie über weitere Angebote und Lehrgänge.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3. Zusammenarbeit mit OnkoZert (Art. 26 DSGVO)
Der Lehrgang „OncoBox Führerschein“ wird von der ClarData GmbH in Zusammenarbeit mit der OnkoZert GmbH durchgeführt.
- OnkoZert stellt die Räumlichkeiten bereit, organisiert die Teilnehmenden und verarbeitet personenbezogene Daten in ihrer Verwaltungssoftware.
- Dazu zählen insbesondere die Speicherung von Anmelde- und Teilnehmeninformationen (inkl. Prüfungsergebnisse) sowie die Verwaltung der ausgestellten Nachweisen (z.B. Urkunden).
Die Verantwortlichkeiten zwischen ClarData und OnkoZert sind in einer Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO festgelegt. Die wesentlichen Inhalte dieser Vereinbarung stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies können über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen dann ggf. nicht mehr verfügbar sind.
5. Kategorien von Empfängern
- IT- und Hosting-Dienstleister
- Zahlungsdienstleister
- ggf. eingesetzte E-Learning-Software-Anbieter
- ggf. Newsletter-Dienste (bei Einwilligung)
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Vertragserfüllung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist (i. d. R. 6–10 Jahre bei steuer-/handelsrechtlichen Pflichten).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der für Ihren Wohnort zuständigen Behörde.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzugleichen.